Beiträge, Veranstaltungshinweise und Meldungen aus unserer Gesundheitsregion:

Hilfe für die Ukraine: Informationen & Anlaufstellen für Unterstützungsangebote in unserer Region - Hier sammeln wir Kontaktdaten der offiziellen Anlaufstellen für Hilfs- und Unterstützungsangebote aus der Region für die Ukraine und für ukrainische Flüchtlinge. Außerdem finden Sie weiter unten Informationsangebote für die von der Krise betroffenen Unternehmen. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Stadt Köln: Die Stadt Köln hat eine zentrale Mailadresse eingerichtet, um Hilfsangebote besser sichten und koordinieren… Weiterlesen
Zeitungsstapel Pressemitteilung: Ein Aufruf zur Regionalisierung der Versorgung - Der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze e.V. (AdA), der Bundesverband Managed Care e.V. (BMC), die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV) sowie das Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen e.V. (NDGR) rufen gemeinsam zur Stärkung regionaler Initiativen im Gesundheitswesen auf. Mit ihrer Aufforderung machen sie sich dafür stark, Regionalisierung als Chance für mehr Gesundheit… Weiterlesen
Nachbericht: Fachdialog Zukunft der häuslichen Pflege?! am 27. April 2023 - Am Donnerstag, den 27. April 2023, fand unser Fachdialog mit Expert:innen über die Herausforderungen der regionalen Versorgung bei Menschen mit Pflegebedarf in der Häuslichkeit statt. Unter Moderation von Dr. Ursula Kriesten, MBA, Vorstandsmitglied des Gesundheitsregion KölnBonn e.V., berichteten und diskutierten die rund 30 Referent:innen und Gäste aus Wissenschaft und Praxis über wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Eindrücke… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Orga-Talent für Büro- und Vereinsverwaltung (m/w/d) gesucht - Der Deutsches Institut für angewandte Sportgerontologie e.V. (DIfaS) sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die „fit für 100“- Geschäftsstelle in Köln-Junkersdorf. „fit für 100“ wurde unter der Leitung von Prof. Heinz Mechling von Sportwissenschaftler*innen, Sozialarbeiter*innen und Pflegemitarbeiter*innen auf Grundlage trainingswissenschaftlicher und gerontologischer Erkenntnisse an der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt und von 2005 - 2007… Weiterlesen
CaMusi – mehr als Hauskonzerte - Exklusive Einladung zur Mitwirkung Kennen Sie jemanden, der pflegebedürftig und oft alleine ist? Öffentliche kulturelle Veranstaltungen zu besuchen ist für Personen, die zu Hause gepflegt werden, sehr oft nicht mehr möglich. Wir, der Gesundheitsregion KölnBonn e.V., haben gemeinsam mit der MusikSpitex die Initiative CaMusi - Care and Music ins Leben gerufen: CaMusi veranstaltet in unserer… Weiterlesen
Fachdialog Zukunft der häuslichen Pflege?! am 27. April 2023 - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Gesundheitsregion KölnBonn e.V., der Fachkräftemangel in den ambulanten Pflegediensten, der zunehmende Pflegebedarf in der Häuslichkeit, die schwierigen Finanzierungsbedingungen u.v.m. stellen die ambulanten Pflegedienste vor großen Herausforderungen. Um die Zukunft der häuslichen Pflege zu retten, braucht es starke Impulse, Daten und Fakten!Am 27. April 2023 wollen wir mit Ihnen,… Weiterlesen
Infoveranstaltung am 28. April 2023: Die Profis von morgen schon heute einstellen! - Sie sind auf der Suche nach Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen? Dann werden Sie Kooperationspartner im dualen Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement! In unseren Kooperationsunternehmen sind die Studierenden während des gesamten Studiums beschäftigt. Erworbene Kenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie und Sozialmanagement können die Studierenden in den Praxisphasen unmittelbar übertragen und vertiefen. Daneben werden persönliche, soziale… Weiterlesen
Abschlussveranstaltung: INGE – integrate 4 care - Erfolgreich abgeschlossen: Für das Projekt INGE – integrate 4 care kamen gestern die Konsortialpartner gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e.V., Hauspflegeverein Solingen e.V., SMART-Q Softwaresysteme GmbH, Universität zu Köln und Fraunhofer FIT zusammen und stellten unter Moderation durch Dr. Alexia Zurkuhlen den geladenen Gästen die Hintergründe und Entstehungsgeschichte, die Funktionsweise und die Evaluationsergebnisse der INGE-App vor. Die… Weiterlesen
Presenting SHAPES at the Tec.Meet.Ing networking event - On January 19, 2023, the Tec.Meet.Ing, organized by the VDI (Verein Deutscher Ingenieure/Association of German Engineers), took place for the fourth time. The annual networking event gathers various stakeholders from (regional) industry, science and research and offers participants the opportunity to exchange ideas and gather new information about the latest technological developments. Our employees of… Weiterlesen
Unterstützung der Aktion FrauenHERZgesundheit - Wir Mitarbeiterinnen aus den Geschäftsstellen des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. und des Institut für Gesundheitswirtschaft (gewi) e.V. unterstützen die Aktion FrauenHERZgesundheit! In Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1. Ob Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen.Inspiriert vom National Wear Red Day® aus den USA wollen wir daher auch hier in Deutschland gemeinsam mit der #HerzHirnAllianz das Bewusstsein für die #frauenHERZgesundheit weiter steigern.Anders als bei Männern wird… Weiterlesen
Online-Infoveranstaltung: Fachkräfte von morgen qualifizieren - Im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung sind IT-Spezialisten auch in der Gesundheitsbranche begehrte Fachkräfte. Stellen Sie Ihr Unternehmen stark auf, indem Sie jetzt schon die Spezialist:innen von morgen qualifizieren!Der duale Studiengang Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement qualifiziert Studierende zu Spezialist:innen, die die technische Entwicklung von digitalen Trainings-, Assistenz-… Weiterlesen