AZUBEAM ist ein vom BMWK gefördertes Kooperationsprojekt mit dem Ziel, den Bewerbungsprozess zu Ausbildungsplätzen zu vereinfachen, die Attraktivität für Ausbildungsberufe zu steigern und einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels zu leisten. Zusammen mit der Scarlito GmbH und der msw Werbeagentur GmbH wird der gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e.V. über eine Laufzeit von 24 Monaten eine online-Plattform mit 1-Klick-Bewerbungsprozess entwickeln und evaluieren.

Das Projekt adressiert den dringenden Bedarf an innovativen Lösungen zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen. 2023 blieben etwa 14% der 530.000 gemeldeten Ausbildungsstellen unbesetzt. Besonders in Pflegeschulen bleibt das Angebot oft ungenutzt, so konnten 2022 80% der Schulen nicht alle Plätze besetzen​ (bibb, 2023)​. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der steigenden Zahl pflegebedürftiger Personen in Deutschland ergibt sich dringender Handlungsbedarf.

Innerhalb der Projektlaufzeit von AZUBEAM wird eine Ausbildungsplattform entwickelt, die in Kombination mit Videostelen eine direkte Verbindung zwischen Betrieben und potenziellen Auszubildenden schaffen wird. Die Stelen sind im direkten Umfeld von Schülern und Schülerinnen, an den Schulen, aufgestellt.


Gesamtbudget: 545.000 €

Zuwendung: 342.500 €