In der Mitgliedschaft des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. sind zahlreiche regionale Dienstleister und Bildungseinrichtungen sowie Städte, Kreise und Kammern versammelt, die in verschiedensten Formaten ihre geballte Expertise im Bereich Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Ihnen teilen (s.u.). Das Themenfeld „Gesunde Unternehmen“ ist ein vom Vereinsvorstand gesetzter Schwerpunkt. 

BGM für Website(2)
Einjährige praxisorientierte Workshopreihe zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Axel Wertz Branchengremium
Impulsvortrag von Axel Wertz beim Branchengremium der IHK am 24. Januar 2024 mit dem Titel Betriebliches Gesundheitsmanagement – Investition, die sich auszahlt

Tätigkeitsfelder und Aktivitäten: 

Netzwerk Gesunde Unternehmen: 

Verschiedenste Expert:innen aus dem Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) arbeiten unter dem Dach des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. zusammen, um die regionalen und überregionalen Angebote und den Prozess des BGMs zu stärken. Der Verein bietet mit Fachveranstaltungen, Workshops und weiteren Formaten eine regionale Plattform für mehr Transparenz und Stärkung der strategischen Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit der Anbieter:innen rund um das Thema „Gesunde Unternehmen“. 

Arbeitskreis Gesunde Unternehmen:

In diesem Arbeitskreis des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. treffen sich regelmäßig BGM-Dienstleister:innen aus der Mitgliedschaft, um im Handlungsfeld Gesunde Unternehmen Ziele festzulegen und umzusetzen. 

Folgende Institutionen wirken mit: 

Dienstleister im Bereich BGM

Bildungseinrichtungen

Städte, Kreise und Kammern

Sprecher des Arbeitskreises ist Christoph Mundt (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH & BSA-Akademie), stellvertretender Sprecher ist Axel Wertz (TSV Bayer Dormagen Gesundheits GmbH). 

 

Praxisorientierte Workshopreihe zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement: 

Seit November 2023 bietet der Gesundheitsregion KölnBonn e.V. den Unternehmen der Region eine praxisorientierte Workshopreihe an, die über einen Zeitraum von zwölf Monaten von BGM-Expert:innen aus dem Netzwerk Gesunde Unternehmen geleitet und begleitet wird. 

In sechs Workshops, die sowohl online als auch in Präsenz abgehalten werden, werden essenzielle Informationen und Unterstützung vermittelt, um individuell und entsprechend den verfügbaren Budgets jedem teilnehmenden Unternehmen die Implementierung eines BGM zu ermöglichen. 

Durch Impulsvorträge, Gruppenlernphasen und fortlaufende Beratung stellen die BGM-Dienstleister:innen sicher, dass die Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt werden. 

Beiträge zum Thema „Gesunde Unternehmen