You are currently viewing Die BSA-Akademie lädt ein: Infoveranstaltung zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Die BSA-Akademie lädt ein: Infoveranstaltung zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Schlüssel zur Gesundheit und Arbeitsfähigkeit

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter:innen. Es geht darum, Arbeitnehmer:innen nach einer längeren oder wiederholten Krankheitsphase erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Mit einem gut durchdachten BEM-Konzept können Sie nicht nur längere Ausfälle durch Arbeitsunfähigkeit vermeiden, sondern auch das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen erhalten.

Investieren Sie daher in ein Betriebliches Eingliederungsmanagement und zeigen Sie Ihren Mitarbeiter:innen, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie wichtige Impulse zur Entwicklung eines tragfähigen BEM-Konzepts und identifizieren die hierfür erforderlichen strategischen Erfolgsfaktoren.

Informieren Sie sich jetzt im Rahmen der kostenfreien Infoveranstaltung am 19. Juni 2024 von 9:30 bis 11:30 Uhr.

REFERENT:
Christoph Mundt ist Organisationsentwickler und arbeitet freiberuflich als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sowie der BSA-Akademie. In seiner Tätigkeit als HR-Leiter in der freien Wirtschaft ist er auch für die Prozessgestaltung im BEM sowie die entsprechenden Abstimmungen mit Kooperationspartnern verantwortlich.

ANMELDUNG:
Sie können sich vorab unter folgendem Link zu der kostenfreien Veranstaltung anmelden: Link