BioCampus Cologne (BCC)

BioCampus Cologne (BCC)

Als einer der größten Technologieparks Deutschlands fokussiert sich der BCC auf Biotech, Medtech und Life Sciences.

Ein Areal von 254.000 m² bietet Raum für Wachstum und ist Zukunftsstandort für die wissensbasierte Industrie im Herzen Europas. Mehr als 30.000 m² repräsentative Büro- und Konferenzräume, moderne Labore, Reinräume und Lagerflächen können individuell speziellen Kundenbedürfnissen angepasst werden. Auf dem BCC sind über 30 Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten angesiedelt.

Ergänzend zum bereits etablierten Fokus Biotech & Pharma werden auch verstärkt innovative Unternehmen aus dem Chemie-, IKT-, Engineering- und Medtech-Sektor auf dem BCC angesiedelt. So wird ein ideales Umfeld für interdisziplinäre Zusammenarbeit geschaffen. Innovative Wertschöpfung wird durch ein Zusammenspiel von Experten verschiedener wissensbasierter Disziplinen gefördert.

Neben der Etablierung von Technologievielfalt ist die Ansiedlung unterschiedlicher Unternehmenstypen zentraler Bestandteil des BCC-Konzepts. So kann sich ein Ökosystem entwickeln, in dem Startups, mittelständische und große Unternehmen interagieren können. Dies schafft die Basis für ein dynamisches Umfeld und bildet die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Über drei Hektar Freiflächen für Neubauten komplettieren das Angebot des BCC für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Gemeinsam mit der Technologie- und Unternehmensvielfalt bieten diese Expansionsmöglichkeiten ein einzigartiges Potential zur Schaffung eines herausragenden Ortes für Innovation und Technologie mitten im Ballungsraum Rhein-Ruhr. Langfristig wird der Bocklemünder Technologiepark einen signifikanten Beitrag zur Entwicklung des Innovationsstandortes Köln und der gesamten Region leisten.