Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung GmbH

Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung GmbH

Das DITG – Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung, im März 2013 in Düsseldorf gegründet, hat sich auf die telemedizinische Versorgung und Betreuung von Menschen in der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention von chronischen Krankheiten spezialisiert.

Im Auftrag von Krankenversicherungen, Unternehmen der Pharmaindustrie und Unternehmen mit betrieblichem Gesundheitsmanagement entwickelt das DITG evidenzbasierte Gesundheitsprogramme und führt diese durch.

Sein Alleinstellungsmerkmal ist die effiziente Zusammenfassung vielfältiger telemedizinischer Dienstleistungen, mit dem Ziel, Betroffenen auf lange Sicht nachhaltig zu helfen und deren Lebensqualität zu erhalten bzw. zu steigern und ihre Gesundheit zu verbessern – bei sinkenden Leistungsausgaben.

Das DITG ist in den Bereichen Telemedizin, Produkt- und Dienstleistungsinnovation tätig. Neben der Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen von der Konzeption bis zur Geschäftsreife führt das DITG die Konzepte entweder selbst durch oder führt sie an das in Auftrag gebende Unternehmen zurück. Auch Versorgungsforschungen werden von dem DITG betrieben. Das DITG ist auf die telemedizinische Versorgung und Betreuung von Menschen (insbesondere mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Asthma, COPD, Herzinsuffizienz, Apoplex etc.) in der Primär,- Sekundär,- und Tertiärprävention spezialisiert. Für alle Präventionsphasen sowie für alle relevanten Patientengruppen kann das DITG ein maßgeschneidertes, erfolgreiches E-Health Interventionssystem entwickeln und durchführen.