Zum Inhalt springen-
1. Leverkusener Tag der kindlichen Verbrennungen am 24. Juni
21. Juni 2022
-
1:0 für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
21. Juni 2022
-
Wir sind das ECHAlliance “Ecosystem of the Month June”!
20. Juni 2022
-
Mit starken Partnern den Strukturwandel meistern – Nachbericht zum SUMMERBird 2022 am 07. Juni 2022
15. Juni 2022
-
Weltblutspendetag 14. Juni: Aufruf zur Blutspende!
14. Juni 2022
-
„Psychische Belastungen: Einflüsse im Betrieb systematisch identifizieren und reduzieren“ am 01. Juli 2022
14. Juni 2022
-
9. BioRiver Boost! 2022 – Sponsoren gesucht
3. Juni 2022
-
Einladung zum SUMMERBird 2022 – Das Sommerfest des Gesundheitsregion KölnBonn e.V.
2. Juni 2022
-
Arbeitgeberveranstaltung: „Treffsicher – die richtige Gesundheits-Taktik für Ihr Unternehmen“
1. Juni 2022
-
Online-Befragung: Wie kann digitale/KI-basierte Weiterbildung in der Altenpflege Nutzen stiften?
30. Mai 2022
-
OBERBERG_FAIRsorgt gewinnt Telemedizinpreis 2022!
20. Mai 2022
-
„Bluthochdruck früh zu erkennen und zu behandeln, rettet Leben“
17. Mai 2022
-
„Stem Cells in perinatal medicine and other applications“ – Symposium am 21. Mai 2022
16. Mai 2022
-
Informationsveranstaltung zu den „ZukunftBIO.NRW“ Förderwettbewerben am 23. Mai 2022
12. Mai 2022
-
Klinikum Leverkusen: Ärztinnen und Ärzte sieben Mal ausgezeichnet
11. Mai 2022
-
BZgA und PKV vertiefen Zusammenarbeit – Förderung sexueller Gesundheit sowie HIV-Prävention
10. Mai 2022
-
1. Innovation Day am 10. und 11. Mai 2022
4. Mai 2022
-
Hybrid-Veranstaltung „Medizinische Versorgung als regionaler Standortfaktor“ mit Minister Laumann
4. Mai 2022
-
Erste Hürde genommen: „OBERBERG_FAIRsorgt“ ist bei der Vergabe des Telemedizinpreis 2022 in Berlin dabei
3. Mai 2022
-
Online-Veranstaltung: Depression & Burnout – Wie können Betriebe vorbeugen und unterstützen?
27. April 2022
-
Pressemitteilung zum Launch Event Versorgungsbericht „VERSORGUNG VON MENSCHEN MIT KORONARER HERZERKRANKUNG UND PSYCHISCHER BEGLEITERKRANKUNG IN KÖLN“ am 26. April 2022
27. April 2022
-
Podcast-Folge mit unserem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Welsink
6. April 2022
-
Veranstaltung „Gesunde Führung: Zusammenarbeit statt Hierarchie“ am 02. Mai 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
1. April 2022
-
Frische Ideen für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
29. März 2022
-
Stellenangebote: Projektmanager (m/w/d) & Projektkoordinator (m/w/d)
24. März 2022
-
„Addressing substance misuse“: Strategien und innovative Lösungen verschiedener europäischer Länder bei Drogenmissbrauch
24. März 2022
-
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Krebszentren am Klinikum Leverkusen
23. März 2022
-
Hilfe für die Ukraine: Informationen & Anlaufstellen für Unterstützungsangebote in unserer Region
21. März 2022
-
SHAPES 2020: Applications for the 2nd Open Call are now open
17. März 2022
-
Gewinnspiel für StartUps: kostenlose Teilnahme am StartUp Village auf der InsureNXT 2022 zu gewinnen
17. März 2022
-
Interview: Wie geht man psychischer Belastung am Arbeitsplatz auf den Grund, Herr Bode?
14. März 2022
-
Universitätsklinikum Bonn spendet Medizin und medizinische Hilfsgüter für die Ukraine
10. März 2022
-
Neue Online-Plattform „CoRe-Web“: Veröffentlichung von Daten aus der Forschung für die Praxis
8. März 2022
-
Landesprojekt MDR-SUPPORT@NRW stärkt Medizintechnik-Branche bei Anpassung an neue EU-Regeln
1. März 2022
-
Einladung zur Online-Veranstaltung “Die Dos and Don’ts im Betrieblichen Gesundheitsmanagement” am 18. März 2022
1. März 2022
-
Zusammenfassung des 3. Workshops “Europäische Gesundheits- und Pflegeregionen als Motor des Wandels unserer Gesundheits- und Pflegesysteme”
20. Februar 2022
-
Neue Weiterbildung am IST-Studieninstitut: Betriebliches Eingliederungsmanagement
16. Februar 2022
-
Pressemitteilung unseres Vereinsmitglieds m.Doc: Städtisches Klinikum Braunschweig erteilt Auftrag für digitales Patientenportal.
15. Februar 2022
-
Einladung: Holzhäuser Ärztegespräch zur Datenmedizin am 16. März 2022
14. Februar 2022
-
Online-Veranstaltung „Digitale OP-Vorbereitung: Mit Virtual Reality Ängste reduzieren“ am 07. März 2022
14. Februar 2022
-
Verkauf von Labormöbeln durch das Life Science Inkubator (LSI) in Bonn
11. Februar 2022
-
Online-Workshop „Addressing substance misuse“ am 22. Februar 2022
10. Februar 2022
-
Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Dieter Welsink erhält Professorenurkunde
10. Februar 2022
-
CoRe-Net Career Day am 24. März 2022
9. Februar 2022
-
VisionGesund Coffee Break am 24. Februar 2022 : „Positive Psychologie: Erkenntnisse und ihre Wirkung im Arbeitsalltag“
9. Februar 2022
-
14. Zukunftskongress öffentliche Apotheke am 19. Februar 2022, Keynote: Frank Schätzing
31. Januar 2022
-
PROGRAMM-UPDATE: Online-Workshop „Europäische Kooperation: Forschung & Entwicklung, Erprobung & Umsetzung von Innovationen für Prävention, Versorgung und Pflege“ am 26.01.2022 von 9:00 – 11 Uhr
18. Januar 2022
-
„Die EU-Medizinprodukteverordnung gibt uns mehr Kontrolle über unsere Produkte – kostet aber auch Zeit und Ressourcen“ – Interview mit Janine Markwald-Jänicke (interco Group GmbH)
23. Dezember 2021
-
Einladung: 3. Online-Workshop “Europäische Gesundheits- und Pflegeregionen als Motor des Wandels unserer Gesundheits- und Pflegesysteme” am 26. Januar 2022
22. Dezember 2021
-
Erfolgreicher Projektantrag des Landkreises Neuwied: Bundesministerin Klöckner übergibt Förderbescheid für digitale Online-Plattform „meinegesundheit-neuwied.de“
26. November 2021
-
Neuer Vorstand des Gesundheitsregion KölnBonn e.V.
22. November 2021
-
Nachgefragt!: “Zukunftsperspektiven der Rehabilitation” – ein Interview mit Dr. Dieter Welsink
15. November 2021
-
Ordentliche Mitgliederversammlung des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. am 18. November 2021 – Onlineveranstaltung.
12. November 2021
-
Online-Veranstaltung „Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen: Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen“ 12. November 2021
28. Oktober 2021
-
e-Health Talk: Chancen & Risiken der Digitalisierung im Fitness- und Gesundheitsmarkt
28. Oktober 2021
-
„Patienten als Co-Therapeuten“ – Fachveranstaltung zu Shared Decision Making
27. Oktober 2021
-
„Patienten als Co-Therapeuten“
17. Oktober 2021
-
6. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit vom 09.-17. Oktober 2021
7. Oktober 2021
-
“Deutschland braucht mehr Crossdisziplinarität und ein Umdenken in der Förderkultur” – Expert*innen diskutierten über die Zukunft der biomedizinischen und biotechnologischen Forschung
28. September 2021
-
06.10.2021: Online Event Health Reality Labs – Games for Health
27. September 2021
-
Thematic Innovation Ecosystem on Mental Health – Adolescent Mental Health
14. September 2021
-
Workshop “Versorgungs- und Pflegestrukturen europäisch denken”
10. September 2021
-
Just Fit bietet exklusiv „Betriebliche Gesundheitsförderung zu 100% steuerlich anerkannt“
1. September 2021
-
Neue Medizin App „alley“ hilft Menschen mit Gelenkbeschwerden
13. August 2021
-
BioRiver Boost! 2021- Start-up Wettbewerb für Life Science Gründer
10. August 2021
-
Stellenausschreibungen des deutschen Instituts für angewandte Sportgerontologie (DIFaS e.V)
30. Juli 2021
-
Versorgungsbericht Launch-Event: „Versorgung von Menschen im letzten Lebensjahr in Köln“
19. Juli 2021
-
EU-Verordnungen MDR & IVDR
13. Juli 2021
-
Online-Workshop 21. Juni 2021: Europäische Gesundheits- und Pflegeregionen als Motor des Wandels unserer Gesundheits- und Pflegesysteme
29. Juni 2021
-
Thematic Innovation Ecosystem on Mental Health – Isolation
25. Juni 2021
-
Jahresbericht 2020
24. Juni 2021
-
Virtuelle Infoveranstaltung zum dualen Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ am 09.06.,RheinAhrCampus
19. Mai 2021
-
Duales Studium: Stipendium an Arbeitgeber im Gesundheitswesen zu vergeben
12. Mai 2021
-
Nachgefragt! Industrie- und Handelskammer zu Köln – „Stark für unsere Gesundheit“
10. Mai 2021
-
Online-MeetUp: Kennenlernen, austauschen und voneinander lernen am 19. Mai 2021
10. Mai 2021
-
Online-Event: Health & Care eco-systems as drivers for transforming European welfare in 2020s
7. Mai 2021
-
Nachbericht: Fachsymposium – Gesund digital arbeiten?!
27. April 2021
-
Future of Health Event
21. April 2021
-
Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen: Stärkt die Regionen bei der Gestaltung unserer Zukunft!
25. März 2021
-
Interview mit Prof. Dr. Stefan Reuter, Leiter der Infektiologie im Klinikum Leverkusen zum Impfstopp mit AstraZeneca
16. März 2021
-
EU-Kommission – Towards COVID-19 vaccines upscale production
16. März 2021
-
„Der Schlüssel liegt in der Vernetzung“
15. März 2021
-
COVID-19: Ein Jahr Pandemie auch in der Gesundheitsregion Köln-Bonn
11. März 2021
-
OBERBERG_FAIRsorgt: Die „FAIRsorgung“ steht in den Startlöchern
26. Februar 2021
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Erfahrungsaustausch, Informationen und Kontakte
23. Februar 2021
-
„Zukunftskongress öffentliche Apotheke“ erstmalig digital
5. Februar 2021
-
Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen e.V.: Dr. Alexia Zurkuhlen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
4. Februar 2021
-
Geschützt: Mitgliederbefragung 2022
19. Januar 2021
-
From MedTec companies for MedTec companies – Ein Nachbericht zum Online-Matchmaking-Event deutscher und rumänischer Unternehmen
6. Januar 2021
-
Pressemitteilung: ECMO – Ein Lungenautomat als Lebensretter
11. Dezember 2020
-
Mitgliederversammlung 2020 des Gesundheitsregion KölnBonn e.V.
9. Dezember 2020
-
DMGD & Gesundheitsregion KölnBonn mit gemeinsamem Workshop Intersektorale Grenzen mit digitaler Gesundheitsversorgung überwinden
1. Dezember 2020
-
Virtueller Workshop „Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Herausforderungen und Chancen“
19. November 2020
-
Nachgefragt! Und wieder kommt es auf die Pflege an
2. November 2020
-
Symposium „Mit Sicherheit vernetzt: Digitalisierung, Cyber-Sicherheit & Ich – Perspektiven im Gesundheitswesen“
2. November 2020
-
Digital Health Society Virtual Summit 2020
29. Oktober 2020
-
e-Health Talk 2020: Wie sieht die Zukunft der Gesundheitsversorgung aus?
28. Oktober 2020
-
Nachbericht SUMMERBird 2020
19. Oktober 2020
-
Digitales Treffen des BioRiver Arbeitskreis IT Digitalisierung von Prozessen
7. Oktober 2020
-
SDG Online-Veranstaltung „Erfolgreiche Partnerschaften – öffentliche und private Investitionen in Gesundheitsmärkte in Afrika“
7. Oktober 2020
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy